Weinlese in der Wachau mit der 4AT

Weinlese in der Wachau mit der 4AT

1.Tag: Am Donnerstag , den 11. November 2010 traten wir in Begleitung von Herrn Dipl.-Päd. Josef Trieb und Frau Prof. Pipp-Jaklitsch unsere Weinfachreise in die Wachau an.

Nach einer längeren Zugfahrt erreichten wir am späten Nachmittag unseren Endbahnhof Spitz, wo uns bereits der berühmte Winzer Karl Lagler persönlich empfing. Von unserem Gastgeber bekamen wir während unserer Wanderung auf den Tausend Eimerberg über die steilen Terrassen eine kleine Einführung über die kommenden zwei Tage und das Weingartenmanagement im Weingut „Lagler“. Von dort aus.hatten wir eine fantastische Aussicht auf die Donau und auf die vielen berühmten Wachauer Weingärten.

Nach dem Bezug unserer Luxuszimmer im „Weinberghotel Lagler“ ging es in die schönste Vinothek Österreichs „Hubert Fohringer“, wo uns die Tochter des Hauses, Stefanie Fohringer, auf eine Weinverkostung der besten Wachauer Grünen Veltliner und Rieslinge einlud. Danach spazierten wir weiter zum Gasthof Spitzerl zum Abendessen.

2. Tag/ Lesetag: Beim ersten Blick aus dem Fenster bemerkten wir, dass es leider regnete. So entschieden wir kurzfristig, nach dem besten Frühstück „aller Zeiten“ mit dem Zug nach Dürnstein zur „Domäne Wachau“ zu fahren. Dort erhielten wir eine ausführliche Führung im ehrwürdigen Weinkeller( dort wurde der Staatsvertrag vorverhandelt), gefolgt von einer interessanten Weinverkostung.

Am späten Nachmittag konnten wir dann die nächste Weindegustation derWeine des Weinguts Lagler genießen. Davor bekamen wir noch einen Einblick in die Kellertechnik, wo uns der Verarbeitungsvorgang von der Traube bis zum Wein gezeigt wurde.

3. Tag/ Lesetag: Am nächsten Tag trafen wir uns in aller Früh, bewaffnet mit Schere und Eimer in der Riede „Steinborz“ um 3 Tonnen Grünen Veltliner „Smaragd“ zu lesen! Als es am schönsten war, mussten wir uns auch schon wieder auf den Heimweg machen.

Zum Schluss möchten wir uns für dieses spritzige und lehrreiche Projekt bei unseren Lehrern und natürlich auch bei unserer Gastgeberfamilie „Lagler“ sehr herzlich bedanken.

Zurück