Schulblog

Schlagwort 'entrepreneurship'

3. Juni 2025

ESP-Prüfung Junior Companies

Die KTS-Junior Companies meistern die ESP-Prüfung – das europaweit anerkannte Entrepreneurship-Zertifikat   Die Erlangung des ESP (Entrepreneural Skills Pass), ist das Endziel der KTS-Junior Companies, Schülerfirmen mit echtem Praxisbezug, im Rahmen vom Gegenstand „Entrepreneurship and Award Management“ im 4. Jahrgang. Der Entrepreneurial Skills Pass  ist ein EU-gefördertes und international anerkanntes Zertifikat, das unternehmerische Kompetenzen von Jugendlichen …

7. Mai 2025

Jungsommelier-Prüfung

In dieser Woche stellten sich 50 engagierte Teilnehmer:innen der anspruchsvollen Jungsommelier-Prüfung – einem wichtigen Schritt für alle, die ihre Fachkompetenz im Bereich Wein vertiefen und sich als junge Sommeliers qualifizieren möchten. Die Prüfung gliederte sich in drei zentrale Teile: zunächst absolvierten die Kandidatinnen und Kandidaten einen umfangreichen Wissenscheck am Computer, bei dem sie ihr theoretisches Know-how zu Weinbau, Rebsorten, Weintechnologie und Weinregionen unte…

5. Mai 2025

Kärntnerin des Tages

Johanna (5BT) – Kärntnerin des Tages Wir gratulieren unserer Maturantin Johanna herzlich! Die Kärntnerin des Tages (Kleine Zeitung; Fr., 02.05.2025) hat den Bundessprachenwettbewerb gewonnen. Sie ist ein richtige Sprachentalent und daher war der sprachenorientierte Zweig „Internationales Tourismusmanagement“ an der KTS für Sie genau der richtige Ausbildungsweg. Was macht diesen Zweig aus: Neben der klassischen Tourismus- und Managementausbildung liegt der Fokus auf …

1. Mai 2025

JC Landeswettbewerb

Jung, motiviert, unternehmerisch – KTS beim Landeswettbewerb der Junior Companies Kärnten 2025 Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Junior Companies Kärnten stellten sich 18 ausgewählte Jung-Unternehmen der Herausforderung, ihre Ideen und Produkte einer Fachjury und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wirtschaft hautnah erleben Das EU-weite Projekt „Junior Company“ bietet Schüler:innen die Möglichkeit, echte Unternehmen zu gründen – mit allem, was dazugehört: Produktentwicklung, …

3. April 2025

Tag der Gründung - WKO

Unternehmensgründung leicht gemacht. Am Tag der Gründung, 27. März,  in der Wirtschaftskammer Klagenfurt waren die Junior Companies der KTS aktiv dabei, ihre unternehmerischen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Sie lernten, wie man einen erfolgreichen Businessplan erstellt, einen perfekten Pitch hält und wie Künstliche Intelligenz effektiv im Geschäftsalltag eingesetzt werden kann. Entrepreneurship und Frauenpower – in diesem Jahr gibt es drei reine Damengruppen bei den Junior C…

19. Dezember 2024

Vorsprung mit Klasse

Schulvortrag aus der Reihe „Vorsprung mit Klasse“ – Unternehmensgründung Am 18.12. erfuhren die 3. Jahrgänge (3ABT) spannende Details zum Thema „Unternehmensgründung“. Herr Ing. Mag. Herwig Draxler, Leiter der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten war zu Gast und ergänzte den betriebswirtschaftlichen Unterricht mit spannenden Geschichten aus der Gründerszene Kärntens und gab interessante Einblicke in die derzeitige volkswirtschaftliche Lage der (Tourism…

2. Mai 2024

Vi Plant - 1. Platz JC Landeswettbewerb Kärnten

Grandioser Erfolg – Junior Company Vi Plant 1. Platz beim Kärntner Landeswettbewerb   Am 30. April fand in der Wirtschaftskammer Klagenfurt der Kärntner Landeswettbewerb der Junior Achievment Austria (Junior Companies) – organisiert von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft – statt. Neben dem abgegebenem Geschäftsbericht, Jury-Interview und den Verkausgesprächen am Messestand floß auch die Präsentation bzw. der Live-Pitch in die Bewertung der 6-köpfigen Jury ein. …

22. Januar 2024

"Vi Plant": 1. Platz - best junior company 2024 - Tartu

Von 21. – 25. Jänner hat die Junior Company „Vi Plant“ an der „International student company fair & pitch competition“ in Tartu (Estland) teilgenommen. Die Anreise (von Wien über Riga und Tallin) war etwas turbulent – aber – folgt einfach Lily auf Instagram – sie erzählt ihre Story von ihrer Reise nach Tartu.   Bei einem Zwischenaufenthalt in Tallin wurden wir vom österreichischen Botschafter (Mag. Mikl – ein Kärntner) in der…