2. Pferdewirte Trophy Ö.
Am 14. bis 15. November fand die zweite Österreichische Pferdewirte Trophy im oberösterreichischen Bildungszentrum abz Lambach statt. Austragungsort für die Bewerbe Styling und Vorstellen, Dressurreiten, Kegel- und Dressurfahren und Stilspringen war das Pferdezentrum Stadl-Paura. Vier Schülerinnen von der LFS Stiegerhof sowie zwei Schülerinnen der KTS Villach vom Ausbildungszweig „Tourismus und Pferdewirtschaft“ konnten den hervorragenden 4. Platzt in der Gesamtwertung erlangen. Wir gr…
Geschichte einmal anders erleben.
Die 3BT konnte im Landesmuseum Kärnten in Klagenfurt Geschichte einmal in einer anderen Form erleben. In Kärntens Vergangenheit, von den Kelten verehrt, die Ente, ein Symbol, das ihre Geschichten lehrt. Pferde galoppierten auf Münzen so fein, ihre Pracht und Stärke, im historischen Schein. Römer zogen durch das Land mit ihrer Macht, die Geschichte erzählt von ihrer kühnen Schlacht. Die Führerin berichtet mit Worten klar, wie Kärnten erlebte man einst so wunderbar. Ende November sahen wir…
Erasmus+ Jobshadowing KTS Visit @Ljubjana
Ende November fand der zweite Teil des von Erasmus+ geförderten Jobshadowings in Ljubljana statt. Eine KTS Delegation hat die Partnerschule “Sredna šola za gastronomijo in turizem Lubljana” (The Secondary school of Gastronomy and Tourism Lubljana) besucht und Einblicke in den Schulalltag und diverse Projekte bekommen. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit viel Kulinarik und Verkostungen slowenischer Spezialitäten. Ein Highlight war dabei die hervorragende Küche von Haubenkoch Igor Jagodic …
1. digitaler KTS Adventkalender vom Elternverein
Der Elternverein der Kärntner Tourismus Schule gestaltet den 1. digitalen Kärntner Tourismus-Adventskalender! 24 Genusstürchen mit und von Kärntner Tourismusbetrieben beinhalten tolle Tagesgewinne – und für die KTS Schüler:innen gibt es interessante Jobangebote für das Sommer-Pflichtpraktikum noch oben drauf. Neben dem Türchen-Sponsoring stellt jeder Betrieb zusätzlich für das Tages-Quiz einen Genusspreis im Wert von mind. € 100,- zur Verfügung. Ein innovative Idee, die Mehreinnah…
Backen für den guten Zweck!
Die Schüler:innen der KTS Villach haben heuer wieder fleißig – rund 150 Kletzenbrote – für die Krebshilfe Kärnten gebacken um Krebspatientinnen und Krebspatienten im Raum Kärnten zu unterstützen. Zutaten zum Nachbacken: Natursauerteig Kletzen (getrocknete Birnen) Dörrzwetschken Getrocknete Feigen Rosinen Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse Obstler Die feierliche Übergabe an die Geschäftsführerin Theresa Neumann findet am Freitag, den 01. Dezember 2023 unterm Christbaum der KTS…
Wissen wo es herkommt.
Am 17.11. 2023 durften wir, die Klasse 3BT, uns den Bio-Bauernhof Goritschnig etwas genauer anschauen. Dort angekommen, wurden wir erst freundlich begrüßt und anschließend wurde uns anhand einer ausgiebigen Führung das Konzept von Bio genauer erklärt. Ein großes Thema bei dieser Exkursion war die Milchherstellung und -weiterverarbeitung, weshalb wir im Anschluss von der Familie Goritschnig eine Jause mit hausgemachten Aufstrichen bekommen haben. Nach der Stärkung haben wir auch noch die …
Vom Revier auf den Teller
Wilde Küche macht „Haute Cuisine“ Am Donnerstag, dem 23.11.2023 fand ein Wildbret-Dinner als Kooperation zwischen der Kärntner Tourismusschule und der Kärntner Jägerschaft statt. Beide Veranstalter vertreten an diesem Abend einen gemeinsamen Standpunkt: Wildbret ist Teil der gehobenen Küche. Davor konnten einige Schüler:innen an einem Zerwirkkurs am Dienstag, 21.11.2023 im Schloss Mageregg teilnehmen. Auf Radio Kärnten hat Arnulf Prasch am 24.11. um 11:10 und 11:20 Uhr berichtet. …
Absolvent Simon K. Posch
Wir gratulieren unserem Absolventen Simon K. Posch zu seinem Debütroman „Und es leuchteten die Sterne – Der Weg des Carl Kollas“ (https://www.skposch.at/). Simon K. Posch HLT, Abschlussjahr 1986 Aktuelle Position(en): Geschäftsführender Direktor Haus der Musik und Managing Director Johann-Strauß-Festjahr 2025 GmbH und Autor. Erfahre mehr über Simon und die Karrieren unserer Absolventinnen und Absolventen in der Rubrik KTS Karrieren.
Genlabor - 5. Jg.
Mit Unterstützung von Hrn. Mag. Reinhard Nestelbacher (sciencetainment) dürfen die 5. Jahrgänge an zwei Tagen im Rahmen von Workshops ihre Gene etwas genauer unter die Lupe nehmen. Neben der Frage, welcher Muskeltyp vorherrschend ist oder welches Sozialgen zuschlägt wird auch erhoben, ob ostasiatische Vorfahren vorhanden sind. So wird Wissenschaft greifbar und erlebbar.
Lesung - Colin Hadler: Exilium
„Dein Albtraum hat begonnen“ – so lautet die Widmung von Colin Hadler in seinem Cyber-Thriller „Exilium“ Am Freitag, 17. November durften wir Colin Hadler (22 J.) in der KTS begrüßen und er hat seinen Cyber-Thriller „Exilium“ vorgestellt. Danke der Morawa Kärntner Buchhandlung für die Organisation der sehr spannenden Lesung.