KTS auf der Rolling Pin Convention
4BCT bei der Rolling Pin Am 27. Mai 2025 besuchte die Klasse 4BCT die Rolling Pin Convention in Graz – eine der führenden Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus im deutschsprachigen Raum. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, an spannenden Vorträgen teilzunehmen, innovative Produkte kennenzulernen und sich mit Profis aus der Branche auszutauschen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der „Healthy Boy Band“, die mit ihrer kreativen Kochphilosophie und ihr…
Weinreise 4AT
Bericht Weinreise Auch heuer durfte sich die 4AT im Mai wieder auf eine Weinreise freuen. Am 27.05. brachen wir nach Istrien auf. In der Nähe von Koper erhielten wir den ersten wertvollen Einblick in die slowenische Weinwelt. Das Weingut Kleinart beeindruckte uns mit einer Vielfalt an Weinstilen – vom klassischen Chardonnay bis zum Orange Wine. Nach einer Besichtigung der Hafenstadt Koper besuchten wir die Fischzucht Fonda. Dort konnten wir mit einem Boot die riesigen Netze der Branzin…
Throwback Kolleg Abschluss 2025
10-jähriges Klassentreffen Kolleg 2015 Zahlreiche Absolventen:innen der Kollegklasse und ehemalige Professor:innen – (Abschluss 2015) sind der EInladung von Simone Meandzija nachgekommen und haben sich am Faakersee zum Aperó im Theresienhof und Abendessen in der Pizzeria Giuseppe getroffen. Es war wunderbar, wieder zusammenzukommen, über die KTS Zeit und die Zukunft zu plaudern und gemeinsam einen sehr schönen Abend zu erleben.
ESP-Prüfung Junior Companies
Die KTS-Junior Companies meistern die ESP-Prüfung – das europaweit anerkannte Entrepreneurship-Zertifikat Die Erlangung des ESP (Entrepreneural Skills Pass), ist das Endziel der KTS-Junior Companies, Schülerfirmen mit echtem Praxisbezug, im Rahmen vom Gegenstand „Entrepreneurship and Award Management“ im 4. Jahrgang. Der Entrepreneurial Skills Pass ist ein EU-gefördertes und international anerkanntes Zertifikat, das unternehmerische Kompetenzen von Jugendlichen …
Erasmus+ Annecy
Schüleraustausch – Erasmus+ Gruppenmobilität – MFR Annecy () Vom 18.05. bis 23.05.2025 fand der zweite Teil der von Erasmus+ geförderten Gruppenmobilität mit den Schüler:innen des MFR Annecy (www.mfr-annecy.fr) in Villach statt. Nach einer anstrengenden Reise – 15 Stunden Busfahrt – tauchten unsere Partner:innen in die Welt der KTS ein und schätzen besonders das bestens ausgestattete Internat sowie den Koch– und Servierunterricht am Montagnachmittag. Das von den Schüler:innen der …
Zeitzeugengespräch
Zeitzeugengespräch an der KTS Am 23. April konnten die vierten Jahrgänge sowie die 5CT an einem bewegenden Zeitzeugengespräch mit Katja Sturm-Schnabl teilnehmen. Frau Sturm-Schnabl gehört zu jenen Kärntner Slowen:innen, die während der NS-Zeit in ein Arbeitslager deportiert wurden. Durch ihre eindringlichen und persönlichen Schilderungen vermittelte sie einen tiefen Einblick in die Brutalität und Grausamkeit dieser Lager. Ihre Erzählungen über das Kriegsende und die Rückkehr nach Kärnten…
Vorprüfung Praxis done!
Die Vorprüfungen 2025 wurden erfolgreich absolviert. Die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung sowie die Abschlussprüfung in den praktischen Gegenständen an der Kärntner Tourismusschule (KTS) wurden erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen Wochen stellten die Studierenden der Kollegklasse und die Schüler:innen der vierten Klassen ihr Können in Küche und Service unter Beweis. Im Rahmen der traditionellen Prüfungsessen konnten sich auch die Eltern vom hohen Ausbildungsniveau überzeu…
ÖFAB Prüfung
Hervorragende Ergebnisse bei den Sonderprüfungen am Stiegerhof Letzte Woche durften sich die Schülerinnen der 2 CT über die erfolgreichen Westernreit Prüfungen (WRC) freuen. Zuvor haben alle Kandidatinnen der 2 CT und 3 CT auch die ÖFAB Prüfung (Österreichisches Fahrabzeichen) mit Bravour gemeistert! Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!
3BT Klassenreise Gorizia und Trieste
Unsere Klassenreise nach Triest war einfach unvergesslich. Am ersten Tag starteten wir früh morgens mit dem Bus von der KTS nach Gorizia. Dort hatten wir die Gelegenheit, sowohl die italienische als auch die slowenische Seite der Stadt mit einer Fremdenführerin zu erkunden. Nach einem entspannten Mittagessen ging es weiter zu einem der Highlights der Reise: Schloss Miramare. Das Schloss liegt majestätisch auf einer Klippe direkt am Meer und wurde im 19. Jahrhundert für Erzherzog Ferdinan…
Jungsommelier-Prüfung
In dieser Woche stellten sich 50 engagierte Teilnehmer:innen der anspruchsvollen Jungsommelier-Prüfung – einem wichtigen Schritt für alle, die ihre Fachkompetenz im Bereich Wein vertiefen und sich als junge Sommeliers qualifizieren möchten. Die Prüfung gliederte sich in drei zentrale Teile: zunächst absolvierten die Kandidatinnen und Kandidaten einen umfangreichen Wissenscheck am Computer, bei dem sie ihr theoretisches Know-how zu Weinbau, Rebsorten, Weintechnologie und Weinregionen unte…