Vorprüfung Praxis done!
Die Vorprüfungen 2025 wurden erfolgreich absolviert. Die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung sowie die Abschlussprüfung in den praktischen Gegenständen an der Kärntner Tourismusschule (KTS) wurden erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen Wochen stellten die Studierenden der Kollegklasse und die Schüler:innen der vierten Klassen ihr Können in Küche und Service unter Beweis. Im Rahmen der traditionellen Prüfungsessen konnten sich auch die Eltern vom hohen Ausbildungsniveau überzeu…
ÖFAB Prüfung
Hervorragende Ergebnisse bei den Sonderprüfungen am Stiegerhof Letzte Woche durften sich die Schülerinnen der 2 CT über die erfolgreichen Westernreit Prüfungen (WRC) freuen. Zuvor haben alle Kandidatinnen der 2 CT und 3 CT auch die ÖFAB Prüfung (Österreichisches Fahrabzeichen) mit Bravour gemeistert! Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!
3BT Klassenreise Gorizia und Trieste
Unsere Klassenreise nach Triest war einfach unvergesslich. Am ersten Tag starteten wir früh morgens mit dem Bus von der KTS nach Gorizia. Dort hatten wir die Gelegenheit, sowohl die italienische als auch die slowenische Seite der Stadt mit einer Fremdenführerin zu erkunden. Nach einem entspannten Mittagessen ging es weiter zu einem der Highlights der Reise: Schloss Miramare. Das Schloss liegt majestätisch auf einer Klippe direkt am Meer und wurde im 19. Jahrhundert für Erzherzog Ferdinan…
Jungsommelier-Prüfung
In dieser Woche stellten sich 50 engagierte Teilnehmer:innen der anspruchsvollen Jungsommelier-Prüfung – einem wichtigen Schritt für alle, die ihre Fachkompetenz im Bereich Wein vertiefen und sich als junge Sommeliers qualifizieren möchten. Die Prüfung gliederte sich in drei zentrale Teile: zunächst absolvierten die Kandidatinnen und Kandidaten einen umfangreichen Wissenscheck am Computer, bei dem sie ihr theoretisches Know-how zu Weinbau, Rebsorten, Weintechnologie und Weinregionen unte…
Kärntnerin des Tages
Johanna (5BT) – Kärntnerin des Tages Wir gratulieren unserer Maturantin Johanna herzlich! Die Kärntnerin des Tages (Kleine Zeitung; Fr., 02.05.2025) hat den Bundessprachenwettbewerb gewonnen. Sie ist ein richtige Sprachentalent und daher war der sprachenorientierte Zweig „Internationales Tourismusmanagement“ an der KTS für Sie genau der richtige Ausbildungsweg. Was macht diesen Zweig aus: Neben der klassischen Tourismus- und Managementausbildung liegt der Fokus auf …
JC Landeswettbewerb
Jung, motiviert, unternehmerisch – KTS beim Landeswettbewerb der Junior Companies Kärnten 2025 Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Junior Companies Kärnten stellten sich 18 ausgewählte Jung-Unternehmen der Herausforderung, ihre Ideen und Produkte einer Fachjury und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wirtschaft hautnah erleben Das EU-weite Projekt „Junior Company“ bietet Schüler:innen die Möglichkeit, echte Unternehmen zu gründen – mit allem, was dazugehört: Produktentwicklung, …
KTS-Käsekenner:innen
Käsekennerprüfung an der KTS: Junge Talente überzeugen vor Fachjury Mit viel Engagement und Fachwissen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Käsekennerprüfung. Die anspruchsvolle Zertifikatsprüfung, die als Zusatzqualifikation im Rahmen der praxisorientierten Ausbildung an der KTS angeboten wird, fand unter den kritischen Augen einer Fachjury statt und verlangte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowohl sensorische als auch fachliche Höchstleistungen ab. Im Mittelp…
Tom 2.0 - Zertifikate
Tourismus Online Marketing Manager 2.0 Mirjam Leitner von Tourismustraining freute sich über hervorragende Fachgespräche. 29 Schüler:innen der Klassen 5BT, 5CT und Studierende des Kollegs 4AK haben sich für die Ausbildung zum Tourismus Online Manager (TOM) angemeldet und durften sich über ein weiteres Zertifikat freuen: Alle haben mit Bravour die Prüfung bestanden. Sie sind nun fit in den in Themenbereichen wie Customer Journey, Portale und die perfekte Webseite. Herzlichen Glückwunsch!…
Mentorship und Networking
Sieben Maturant:inn:en bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen „Verantwortung„, das war das Thema der Millstätter Wirtschaftsgespräche, einem hochwertigen Kongress mit spannenden Vortragenden und Teilnehmer:innen. Unsere Maturant:inn:en Annika, Lilli, Cäcilia, Maxi, David, Elisabeth und Anja haben sich um ein Mentorship und die Teilnahme bei den Wirtschaftsgesprächen beworben und durften auf „höchster Ebene“ netzwerken.
G&T-Cup Bled
Tolle Erfahrungen in Bled, Slowenien Bei dem prestigeträchtigen G&T Cup, einem der wichtigsten internationalen Cocktailwettbewerbe in Europa, haben Tobias und Paul unter den 37 Teilnehmern aus 11 europäischen Ländern und 22 Schulen der Association of European Hotel and Tourism Schools (AEHT) beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Teilnehmer hatten die Herausforderung, ihre Cocktails in die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer einzuteilen und jedem Getränk einen persönlichen Tou…