Sei dabei und werde Teil der KTS-family!*** Info Anmeldung ****** nähere Informationen Stipendien ***
|
Neu ab 09/22 Kolleg für Tourismus „5-Sterne-Management - all inclusive“ … Relaunch des Studiums!
Mit der Spezialisierung in Hotel-/Destinations-/Event- und F&B-Management nach zwei Jahren, mit der Gewerbeberechtigung in der Tasche stehen DIR alle Türen offen.
Das Kolleg für Tourismus an der KTS Kärntner Tourismusschule - der Lebens- und Genussschule im Alpe-Adria-Raum - ist DIE kurze
und kompakte Ausbildung für alle, die Lust auf eine spannende Karriere in der Tourismusbranche oder die Selbständigkeit haben. Das
2-jährige Studium präsentiert sich mit Trendschwerpunkten und gestraffter Stundentafel.
Was spricht für uns?

- Kompetenztraining für Selbständigkeit - Gewerbeberechtigung nach Abschluss (bzw. bei Reisebüro nach 1,5 Jahren Praxis)
- Kurze und kompakte Ausbildung - international zusammengesetzte Gruppe der Studierenden
- Wertvolle Zusatzzertifikate fix inkludiert
- Umfassende IT-Kompetenz - Einsatz von Praxisprogrammen
- Unterricht durch Praxis-Profis - zusätzlich Impulse durch Referenten/innen aus der Wirtschaft
- Fächerübergreifende Semesterschwerpunkte (Nachhaltigkeit/Slow Food, Digitalisierung, Eventmanagement mit Praxispaten/innen)
- Weltweites Absolventen/innen-Netzwerk der KTS-Family - Karrierecoaching und Career Days
- Studienreise in Trenddestination/Fachexkursionen
- International anerkannter und geschätzter Titel „Tourismuskaufmann/frau“
- Fast Track Bachelor-Programme bei Partnerinstituten, die das Kolleg anrechnen und nach nur einem Jahr Bachelorabschluss ermöglichen
Attraktive Berufsfelder

Über 1000 Absolventen des KTS Kolleg für Tourismus arbeiten bereits erfolgreich in aller Welt. Sie sind Zeugen dafür, dass der Mix aus praktischer und theoretischer Ausbildung sowie das intensive Sprachtraining eine hervorragende Basis für eine Karriere in der weltweit größten Branche ist. Unsere Absolventen/innen arbeiten erfolgreich in den folgenden Berufsfeldern:
- Gastronomie und Hotel Management (Rezeption, F&B, Rechnungswesen, Marketing)
- Catering
- Verkehrsunternehmen, Reisebüros und Tour Operator (Einkauf, Programmerstellung, Verkauf, Marketing, Reiseleitung)
- Fluglinien- und Kreuzfahrtunternehmen
- Eventorganisation und Kongresshäuser
- Casinos und Freizeitangebote
- Regionale Tourismusorganisationen und Angebotsgruppen/Kooperationen
- Unternehmensberatung/Tourismusentwicklung
Unsere Inhalte
5-Sterne-Management - ALL INKLUSIVE
fix und optimal in den Stundenplan integriert
- Hotelmanagement
- Destinationsmanagement
- Eventmanagement
- Online-Marketing (mit Zertifikat) Front Office Management (mit Zertifikat)
- Jungbarista (mit Zertifikat)
- Jungsommelier/e (mit Zertifikat)
- Jungbarkeeper/in (mit Zertifikat)
Unsere Sprachausbildung
- Unterrichtssprache Englisch und Deutsch
- Business English (aufbauend auf Maturaniveau - BEC Zertifikat möglich) und eine weitere Sprache (Spanisch oder Italienisch)
Culinary, Food and Beverage Management
- Kochen und Küchenmanagement
- Service und Getränkemanagement
- Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement - Training on the Job in den unterschiedlichen Abteilungen inhouse, eigenes Abendrestaurant und Planung und Umsetzung von Events
Freifächer
- Bierbotschafter*in mit Zertifikat
- Käsekenner*in mit Zertifikat
Pflichtpraktikum
12 Wochen zwischen 2. und 3. Semester bei Partnerbetrieben gefördert über Erasmus+ in ganz Europa
Anmeldung und Aufnahme
Zulassungsvoraussetzungen
- Abschluss der Reifeprüfung AHS/BHS, Berufsreifeprüfung Studienberechtigungsprüfung oder „Spätberufene“ mit Lehrabschlussprüfung bzw. einschlägiger Praxis
- Unbescholtenheit (Strafregisterauszug)
- Deutsch- und Englischkenntnisse
- Aufnahmegespräch
- Schul- und Berufskleidung
Aufnahme
Die Anmeldung (zum Downloaden) für das erste und zweite Semester des nächstfolgenden Studienjahres ist bis 31. Aug. 2022 möglich.
Mindestteilnehmerzahl 12
Studiengebühren und Campus
€ 582,00/Jahr für EU-Bürger/innen
€ 1.740,00/Jahr für sonstige Staatsbürger/innen
Unterbringung in Doppelzimmern im ****Lehrhotel ATRIUM
Internatskosten Vollpension € 4.017,00/Studienjahr
Details in den Anmeldeunterlagen
Formulare zum Download
Die Datei Stundentafel Kolleg für Tourismus.pdf herunterladen(127,3 KiB) Download
Die Datei Kolleg für Tourismus2022-fact sheet für 2023 2024.pdf herunterladen(263,9 KiB) Download
Die Datei Anmeldeformular Internat - Kolleg.pdf herunterladen(72,2 KiB) Download
Die Datei Anmeldung für die externen Verpflegung Kolleg im Schuljahr 2021 2022.pdf herunterladen(102,9 KiB) Download