Absolventin der Woche - VICTORIA KOFFLER

Wir freuen uns ganz besonders, dass sich immer wieder AbsolventInnen von sich aus bei uns melden und über ihre spannenden und ganz unterschiedlichen Karrieren erzählen. Victoria Koffler hat ihren Traum, Tourismusbloggerin zu werden, konsequent verfolgt und mit ihrem Blog globeastronaut.com erfolgreich in die Tat umgesetzt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Victoria.
Sie erzählt über ihren Werdegang: „Seit dem Abschluss an der KTS 2013 ist sehr viel passiert. Ich habe angefangen, Publizistik- und Politikwissenschaft an der Universität Wien zu studieren. Inzwischen bin ich mit dem Bachelor in beiden Studienfächern fast fertig und meine Anmeldung für den Master in Public Communications - Public Relations ist schon abgeschickt. Nach einigen Semestern an der Universität wurde es Zeit, auch praktische Erfahrung im Medienbereich zu sammeln und so landete ich bei Dialogium, einer PR-Agentur, die sich auf Weinbau, Tourismus und Gastronomie spezialisiert hat.
Aus einem Praktikum wurde eine Festanstellung, und obwohl es neben der Uni sehr stressig ist, arbeite ich hier 20 Stunden pro Woche. Unter anderem organisiere ich Weinverkostungen für Merkur und verschiedene andere Weingüter und schreibe Artikel für Fachzeitschriften wie A la Carte und andere. Somit kann ich alles, was ich in der KTS gelernt habe, mit meinem Studium perfekt verbinden. Im Sommer 2014 hatte ich noch einen Sommerjob im Tourismusbüro Faak am See und startete während dieser Zeit meinen Reiseblog Globeastronaut (www.globeastronaut.com). Nach einigen Monaten trudelten die ersten Pressereisen in mein E- Mail-Postfach und inzwischen kann ich mir meine Reisen durch Kooperationen und gesponserte Posts von Hotels und Destinationen finanzieren. Erst vor wenigen Wochen wurde mein Blog als einer der Top 13 Reiseblogs aus Österreich gewählt. So oft es das Studium und mein Job zulassen, packe ich meinen Koffer und versuche so viel von der Welt wie möglich zu sehen.
Obwohl viele Menschen in meinem Umfeld gesagt haben, mit diesem Studium würde ich es schwer haben, einen Job zu finden, habe ich es dennoch geschafft. Ich bin der Meinung, dass, wenn man sich etwas in den Kopf setzt und hart dafür arbeitet, man alles schaffen kann. Ich habe mich oft in der Schule geplagt und musste mich durchkämpfen, aber ich habe gelernt, dass Noten nicht alles sind und absolut nichts über den späteren Erfolg aussagen müssen.“
Alles Gute, liebe Victoria, und bis bald in der KTS!