Fortbildungsreise ins Gailtal
Vom 2. Juni bis zum 3. Juni 2010 fuhren die Praxislehrer der Kärntner Tourismusschulen auf Fortbildungsreise ins Gailtal.
Als Erstes stand ein Vortrag von Herrn Herwig Ertl, dem Besitzer der Edelgreißlerei in Kötschach, auf dem Programm. Herr Ertl erweiterte den Wissenstand der Lehrkräfte im Bereich von Ölen in Verbindung mit Speisen.
Danach führte der Weg zu Herrn Alois Planner, einem Absolventen der Kärntner Tourismusschulen, der sowohl mit seinen kulinarischen Fähigkeiten in der Küche als auch mit seiner Braukunst und dem daraus entstandenen Bier „Loncium" beeindruckte.
Am zweiten Tag bekamen die Praxislehrer einen Vortrag über den 1. Weltkrieg im Museum von Kötschach-Mauthen geboten. Weiter ging es dann an den Weißensee, wo sie einen weiteren Absolventen der Kärntner Tourismusschulen besuchten. Herr Stefan Wunderle, Hoteldirektor des Weissenseerhofes, führte sie durch die ganze Hotelanlage, gab einen Einblick in die Betriebsphilosophie und stellte die Pläne für die Zukunft vor.
Den Abschluss bildete eine Einkehr beim Haus- und Hofwinzer der Kärntner Tourismusschulen, Herrn Blüml. Dieser zeigte den Fachlehrern seine Toplage „Thurnberg“, welche mit ca. 1500 Rebstöcken bepflanzt ist. Zum Angebot gehören auch Chardonnay, Sauvignon Blanc, Zweigelt, Roesler und Merlot.
Ein herzliches Danke gebührt Herrn Dipl.Päd. Martin Huber für die gelungene Organisation dieser informativen Weiterbildung im Kärntner Raum.