Lesezeit an den Kärntner Tourismusschulen

Am Montag, dem 28. September 2009 fand erneut die Weinlese im Schulweingarten „Ried Sonnacker“ der Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach statt.
Die Weinreben der Sorte „Roesler“ wurden vor knapp fünf Jahren ausgepflanzt und mit größter Sorgfalt gehegt und gepflegt. Der größte Winzer im Raum Villach, Wein & Honig Josef Blüml aus Pöckau, und Frau Jolande Zelloth organisieren die Arbeit im Weingarten bis zur Traubenverarbeitung und dem Weinausbau. Unterstützt wurden die Jungsommeliers von der Obst und Weinbauversuchsanstalt St. Andrä im Lavantal. Herr Mag. Gartner und Herr Ing. Quendler standen stets mit fachlichem Rat zur Seite.
„Mit diesem Fachprojekt möchten wir die Zusammenarbeit mit den Freunden und Partnern der Kärntner Tourismusschulen intensivieren und den weininteressierten Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Unterricht zum Thema „Von der Rebe zum Wein“ anbieten!“, informiert Dipl. Päd. Josef Trieb.
Nach der Eröffnung durch Herrn Dir. Dr. Gerfried Pirker und dem Fachvorstand StR Friedrich Philipp, gaben Herr Dip. Päd. Josef Trieb und Herr Dipl. Päd. Bernd Wulschnig eine Einführung in die verschiedenen Arbeitsschritte. Die vollreifen Trauben wurden mit Rebscheren geerntet, mit größter Sorgfalt in die Lesekörbe gelegt und später auf dem Selektionstisch ausgebreitet. Dort wurden die gesunden Trauben aussortiert und in den Rebler gekippt. Dies bewirkt die Trennung der Beeren von den Stielen. Die diesjährigen Trauben hatten einen Zuckergehalt von 17° KMW. Die gewonnene Rotweinmaische wurde dann noch einmal per Hand von vereinzelten Stielen befreit und anschließend in ein Gärfass umgefüllt. Mit dem weiteren Ausbau wurde Herr Josef Blüml betraut.
Anschießend an die Arbeit gab es wieder Heurigenschmankerln und Apfelsaft vom Spendl zur Stärkung für die fleißigen Arbeiter.
Ziel ist es, wieder eine Cuveé zu kreieren. Der Roesler wird mit einem typischen Rotwein aus Slowenien und Friaul vermählt.
Das Projekt „Schulweingarten“ wird dieses Jahr von der Klasse 4BT mit Hilfe des Dipl. Päd. Josef Trieb betreut.
Wir danken dem Team vom ORF unter der Leitung von Arnulf Prasch und der Kärntner Krone für die Berichterstattung und die tatkräftige Unterstützung bei der Weinlese.
Bericht von Stefanie Mössler 4BT