Schüler führen den Bleibergerhof

Ein weiteres Mal kamen die Schüler der KTS in den Genuss, das Projekt Bleibergerhof durchführen zu dürfen. Vom 15. bis 21. November übernahmen die Schüler der 4AT und 4CT das 4-Sterne-Hotel. Während das Personal des Hotels eine Woche Urlaub genießen durfte, hatten 49 Schüler alle Hände voll zu tun, um ihren Positionen gerecht zu werden. Dabei meisterten sie dieses Projekt jedoch mit Bravour und auch der Galaabend am Mittwoch, der unter dem Motto „KräuTerreiSe“ stand, war ein voller Erfolg.
In allen Positionen, egal ob Abwäscher, Zimmermädchen oder Hoteldirektor, gaben die beiden Klassen ihr bestes und führten das Hotel sogar so gut, dass manche Gäste nicht einmal bemerkten, dass es sich hierbei um ein Projekt handelte, das vor ein paar Tagen erst begonnen hatte. In der Küche wurden alle Speisen und dem wachsamen Auge von Küchenchef Georg Klammer gezaubert und an der Rezeption war Frau Kolavizza anwesend. Die Abteilungsleiter hatten aufgrund einer zweitägigen Schulung schon einen sehr guten Einblick in das System erhalten und konnten dieses auch ohne Zwischenfälle oder grobe Fehler weiterführen. Das Hotel wurde am Ende der Woche wieder im übernommenen Zustand übergeben, die Schüler jedoch kehrten einiges an lehrreichen Erfahrungen und interessanten Einblicken in die verschiedenen Positionen reicher wieder heim.
Bedanken möchten wir uns bei unseren beiden Begleitlehrern Herrn FOL OSR Dipl.-Päd. Werner Reinsberger aus dem Fach Service sowie aus der Küche bei Herrn Dipl.-Päd. Andreas Fauland, sowie ganz besonders bei dem Hoteldirektor des Bleibergerhofs Herrn Reneé Sulzberger der dieses Projekt erst möglich gemacht hatte und den verschiedenen Abteilungsleitern, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen.