“TADELLOSE ANARCHIE”
KTS SchülerInnen Team unterstützte die Veranstaltung “TADELLOSE ANARCHIE” mit Fachkenntnis und viel Charme!
Schon die Auftaktveranstaltung der diesjährigen See.Ess.Spiele stellt alle bisherigen Kulinarik-Events in Kärnten in den Schatten: Die Kochelite des Wörthersees erobert gemeinsam mit Gault&Millau das Schloss Rosegg und feiert ein kulinarisches Fest der Sonderklasse. Am 29. April wird bei der “TADELLOSEN ANARCHIE” eine Rebellion gegen eingefahrene Küchendogmen angezettelt. Jeder der 14 gefeierten Köch:innen der See.Ess.Spiele präsentiert an seiner Live Cooking-Station sein persönliches Lieblingsgericht. Neben den haubengekrönten Lokalmatadoren stellt sich jene Frau dem kulinarischen Wettbewerb, die selbst für die Vergabe der Hauben verantwortlich ist: Gault&Millau Chefin Martina Hohenlohe ist mit ihrem Kochsalon persönlich vertreten und wird ebenso aufkochen und Kostproben ausgeben.
Die teilnehmenden Betriebe und ihre Köch:innen
- Hubert Wallner / 4 Hauben / Gourmet Restaurant Hubert Wallner
- Thomas Guggenberger / 4 Hauben / Restaurant Caramé
- Richard Hessl / 3 Hauben / Hotel Schloss Seefels
- Marcel Vanic / 3 Hauben / Restaurant Die Yacht / Casino Velden
- Thomas Gruber / 2 Hauben / Restaurant Seespitz / Falkensteiner Schlosshotel Velden
- Thomas Eichwald / 2 Hauben / Seehotel Hubertushof
- Martin Eisenkölbl / 1 Haube / Werzer’s Hotel Resort
- Daniela Sternad & Patrick Samek / 1 Haube / Gasthaus Messnerei Sternberg
- Andrea Grossmann / Hotel das Balance
- Josef Valentin Dorner / Parkhotel Pörtschach
- Ines Frank / Restaurant Soleo & Ines‘ Kitchen
- Renate Wrann / Restaurant Portofino / Seehotel Europa
- Thomas & Michael Goritschnigg / Goritschniggs Steakhouse
Gault&Millau