Tagesauflug ins schöne Triest - 1AT

Am 21. April 2022 waren wir, die Schülerinnen und Schüler der 1AT, mit unserer Klassenvorständin Frau Andratsch und Frau Gerjol in Triest unterwegs, um das prachtvolle Schloss Miramare und Friauls Hauptstadt zu besichtigen.

„Noch ein Klassenausflug, das wäre etwas Feines!“, dieser Gedanke kam in der Klasse auf, weswegen sich die Klassensprecher sofort an Frau Andratsch wandten, um dies wahr werden zu lassen. Frau Andratsch stimmte der Idee gerne zu und startete sofort mit der Organisation.

Am Morgen des Donnerstags wartete bereits der freundliche Buspilot Sorin Motora von Bacher-Reisen vor der Schule, um uns ins schöne Italien zu chauffieren. Während der Fahrt machten wir einen kurzen Stopp an einer wahrhaftig kleinen Raststätte, um Croissants, Kaffees und belegte Paninis zu kaufen. Als wir dann nach insgesamt zwei Stunden Fahrzeit am Gelände des Schlosses Miramare ankamen, durften wir uns frei am Gelände bewegen, während wir auf unseren Tour-Guide warteten. Wir entdeckten die wunderschöne Bucht, zahlreiche Brunnen, riesige Parks und wunderschöne Alleen. Anschließend startete unsere Führung durch das Innere des Schlosses, bei welcher wir das Refugium der Kaiserin und des Kaisers von Mexiko, Charlotte und Maximilian, besichtigten. Wir entdeckten hohe Räume mit auffallend edlen Tapeten und Decken sowie den Thronsaal und sämtliche andere Zimmer, in denen sich das Kaiserpaar gerne aufgehalten hatte. Auch hohe Gäste wie zum Beispiel die Verwandtschaft Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Josef oder auch Napoleon statteten diesem idyllischen Ort am Meer öfters einen Besuch ab.

Als die sehr informative Schlossführung zu Ende war, ging es mit dem Bus in die Stadt, wo wir uns in kleinere Gruppen aufteilten und Zeit hatten, um etwas von der Kulinarik zu genießen sowie die Innenstadt zu erleben. Viele große Plätze mit ausgezeichneten Kaffeehäusern und Pizzerien sowie Trattorien wurden von uns Hungrigen entdeckt und gestürmt. Ein Eis durfte für viele, trotz des eher kühlen Wetters, nicht fehlen. Eine Mädchengruppe bekam sogar ein „Uovo di Pasqua“, ein riesiges Schokoei mit einer Überraschung im Inneren, vom Kellner geschenkt. Dieses Ei war dann unsere Wegzehrung auf der Rückfahrt! Als dann der Aufenthalt schließlich viel zu rasch zu Ende ging und uns der Bus wieder auflud, fuhren wir nach Villach zurück. Während der Fahrt spielte eine Schülerin der Klasse, über die integrierten Lautsprecher des Busses, tolle Lieder mit ihrem Handy für alle. Pünktlich um 18.00 Uhr kamen wir alle sehr zufrieden und wohlgestimmt vor der Schule an.

Dieser Tag hat uns sehr gut gefallen und wird uns dank der großen Bemühungen der begleitenden Lehrerinnen und aller Beteiligten für immer in guter Erinnerung bleiben. Wir hoffen auf einen weiteren Kurzausflug in Bälde, damit wir als große Klasse noch weiter zusammenwachsen können.

 

Nicolas Lausegger

Zurück